











Solarklimaanlage mit SolarVenti SV20 Solaranlage heizen und kühlen
Komplettsystem zur solaren vollautomatischen Lüftung, Entfeuchtung, Erwärmung und Kühlung von Ferien- und Wohnhäusern, Garagen, Kellern und anderen selten benutzen Räumen.
Optimal geeignet für Raumgrößen bis ca. 100 m² Grundfläche.
Klimafunktion: Wird die eingestellte Temparatur am Steuergerät erreicht, schaltet das System auf ein zweiten mitgelieferten Ventilator, der kühle Luft (von der Nordseite oder aus einem bauseitig installiertem Rohrsystem etc.) einbläst. Bei Führung der Leitung z. B. durch Erdreich können niedrige Temperaturen von 10-15 Grad erreicht werden. So nutzen Sie auch bei warmen und sonnigen Tagen die produzierte Solarenergie aus und profitieren von der Frischluft.
Geliefert wird zusätzlich ein Lüftungs-Set D: 125 mm, 12 V, 25 m Kabel.
Der Warmluftkollektor wird standardmäßig mit einem Aluminium-Rahmen geliefert. Andere Rahmenfarbe - schwarz - optional wählbar.
Es besteht eine Herstellergarantie, welche Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche nicht einschränkt, die Bedingungen finden Sie hier.
Jetzt 30 % der Gesamtinvestition als staatlicher Zuschuß für den SV20 sichern!
Sie müssen den BAFA-Antrag vor Vorhabenbeginn stellen!
Hier geht es zum -> Förderantrag Solarthermie (Onlineformular)
Bezeichnung: | SolarVenti SV20 |
Kollektortyp: | Flachkollektor |
Wärmeübertragungsmedium: | Luft |
Kollektorfläche: | 2,05 m² |
Raumdimensionierung für Lüftung: | ca. 100 m² bei normaler Geschosshöhe |
Rahmen: | Aluminiumprofil genietet |
Abdeckung: | Doppelstegplatte aus Polycarbonat UV-beständig |
Absorber: | 2 mm Spezialfilz |
Lufteintritt: | rückseitig über Lochplatte (wartungsfreier Filter) |
Solarzelle: | 18 Watt / 12 Volt |
Regelung: | primär selbstregelnd und mittels Komfortsteuerung |
Wirkungsgrad: | 65 - 70% (gemessen am Fraunhofer Institut) |
SOLAR KEYMARK zertifiziert: | ja |
Bafa förderfähig: | ja |
Warmluftleistung: | ca. 1300 Watt maximal |
Temperaturerhöhung der Aussenluft: | bis 35 Grad |
Nennleistung Ventilator (ohne Widerstand): | 140 m³ Luftleistung pro Stunde max. |
Ventilatorleistung (Luftaustritt): | 80 - 140 m³ Warmluftleistung pro Stunde max. über Tellerventil regelbar. |
- SV20 Warmluftkollektor mit Solarzelle und Ventilator mit 15 m Kabel 9-adrig, (Solarmodul und Ventilator werden rückseitig montiert.)
- 0,4 m Aluflexschlauch
- Moosgummi zum Abdichten der Lüftungsöffnung am Mauerwerk
- Zuluftventil mit SolarVenti-Rückschlagklappenfolie
- Reglereinheit "SolarVenti Komfort Typ1" mit Raumthermostat, Drehzahlregler für Lüfter, Ein/Aus-Schalter und Boosterfunktion für bis zu 20% längere Betriebszeiten oder SControl - je nach Auswahl
- Installationsset für die Wand- oder Fassadenmontage (Winkel Aluminium, Schrauben Edelstahl)
- Montage- und Bedienungsanleitung
- zusätzliches Lüftungsset inkl. 2 m Kabel
- 25 m Elektro-Anschlußkabel
Kollektor SV20: | 201,0 x 102,0 x 5,5 cm (HxBxT) |
Luftöffnung: | Durchmesser 125 mm (DN125) |
Position Luftöffnung: | mittig, 32 cm vom Rand |
Paketgröße: | ca. 211,7 x 105,8 x 15 cm (Kollektor), 45 x 36 x 17 cm (Lüfter und sonstiges), 104 x 41,5 x 9,5 cm (Solarzellen) |
Gewicht: | 19,0 kg, mit Verpackung 24 kg |
Wandmontageanleitung: | ![]() |
Dachmontageanleitung: | ![]() |
Montagewinkel: senkrecht oder bis maximal 60 Grad geneigt, dadurch wird die Selbstkühlung bei ausgeschaltetem Ventilator gewährleistet.
Position der Luftöffnung: mittig, 32 cm vom kurzen Rand gemessen.
Die Montage kann beliebig um diese Öffnung herum, z.B. waagerecht oder senkrecht erfolgen.